INHALT
Anmerkung: Der Kurs befindet sich derzeit noch im Feinschliff. Inhalte werden täglich ergänzt für den besten Erfolg im (Arbeits-)Leben!
01
Grundlagen - Wie denkt der Mensch?
Ein kleiner Einblick in die Funktionsweise des Gehirns, in das Denken und die Umsetzung zum Handeln.
02
Die Motivation
Wo kommt sie her? Wie verändert sie sich im Laufe des Lebens? Und wie nutze ich sie am besten?
Stärkung von Motivation und Durchhaltevermögen.
03
Positive Psychologie (Glücksforschung)
Aktuelle Ergebnisse aus der Glücksforschung zeigen den Weg zum dauerhaften Glück.
Wie wird Glück erreicht?
Was bedeutet Glück?
Gibt es "Abkürzungen" zum Glück?
Anwendungsbeispiele für mehr Glück am Arbeitsplatz.
Anwendungsbeispiele für mehr Glück im Privatleben.
04
Krisen- und Stressmanagement
Herausforderungen des Lebens treten immer wieder auf. Damit sie sicher bewältigt werden und dem Glück nicht im Wege stehen ist ein starkes Krisen- und Stressmanagement von entscheidendem Vorteil.
05
Stolpersteine auf dem Weg zum Glück
Vermeidungsverhalten (Prokrastination) sabotiert die Motivation und das Durchhaltevermögen. Bekämpfung der Tendenz zum Aufschieben.
Falsche Freunde geben Ihnen das Gefühl, dass Sie es nicht schaffen können, oder dass Sie es nicht wert sind, glücklich zu sein.
06
Ein glücklicher Geist in einem glücklichen Körper
Achtsamkeit und Aufmerksamkeitstraining, Meditation
Glück hat viel mit der körperlichen Gesundheit zu tun, welche wiederum stark mit der mentalen Gesundheit verwoben ist.
In diesem Teil erhalten Sie kurze Übungen für Erholung und Entspannung durch Meditation. Grundlagen für einen gesunden Geist und damit das volle Glücksempfinden.